IAD Satellit in Rosenheim
Architekten und Innenarchitekten der Fakultät IAD entwerfen einen Satelliten Standort der TH Rosenheim im Zentrum der Stadt
Zum ersten Mal seit Neugründung des Studiengangs Architektur wird Im Wintersemester 2023/24 ein Projekt sowohl im Studiengang Architektur als auch im Studiengang Innenarchitektur angeboten.
Zum ersten Mal seit Neugründung des Studiengangs Architektur wird Im Wintersemester 2023/24 ein Projekt sowohl im Studiengang Architektur als auch im Studiengang Innenarchitektur angeboten.
Der Fokussierung der Blickwinkel von „Außen“ bzw. von „Innen“ schafft unterschiedliche Perspektiven. In der Zusammenarbeit sollen sich diese Denkansätze beflügeln.
Die Hypothese lautet: Die Fakultät IAD der TH Rosenheim wird mit einem Satelliten, einem externen Campus-Gebäude, mitten in der Innenstadt von Rosenheim sichtbar. Die Studenten zeigen im Rahmen der kreativen Arbeit ihre aktuellen Themen und stellen sich einem öffentlichen Diskurs mit Passanten und Besuchern. Für das Projekt nutzen wir das ehemalige Karstadt Sport Gebäude, das schon seit einigen Jahren leer steht.
Im Team mit den Kommilitoninnen Elena Cieslik, Anna Oberlechner und Laura Schmid entwickeln wir zu viert das Projekt
THE GRID






Das finale Entwurfskonzept orientiert sich am Bestand
Ziel ist es, bei einem Umbau möglichst viele vorhandene Ressourcen zu erhalten und zu nutzen. Die Form des Bestandes wurde um mehrere Auskragungen erweitert. Auffallend ist das verwendete Gerüst, welches im Raster des Bestandes läuft und sowohl funktional als auch gestalterisch wertvoll ist. Die Konstruktion scheint hier das alte Gebäude zu umschlingen und zu ergänzen. Offen und Geschlossen bilden eine neue Symbiose. Auch im Inneren zieht sich diese Symbiose fort, sodass die Grenzen verschwimmen und mehr Freiheit der Kreativität gelassen wird. Es wird ein neues Raumgefühl geschaffen.
