F14 Mittelbau (2015)

Der Mittelbau verbindet das Vorderhaus mit dem Rückgebäude, steht aber als eigenständiges Stadthaus-Maisonette mit einem eigenwilligem Grundriss da.
Auf dem Grundstück im Schlachthofviertel in München wurden ende des 19. Jahrhunderts auch Pferdewägen geparkt. Nun sollte aus den alten Lagerräumen des Mittelbaus und im Rückgebäude neuer Wohnraum werden.
Der Grundriss des Mittelbaus ist dreieckig, aufgeteilt in zwei offene Räume im Erdgeschoss und dem Obergeschoss.
Eine Sichtbetontreppe verbindet die beiden Bereiche. Oben ist das Bad und der Schlafbereich vorgesehen, unten ist der Wohnbereich. Vor den großen Fenstern im Erdgeschoss ist eine kleine private Terrasse der Wohnung zugeordnet worden.
Die Böden sind mit einem Vollholz-Parkettboden ausgestattet.